
Pädagoge/Pädagogin Radioprojekte (60 - 80 %)
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine weltweit tätige gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz. Wir engagieren uns für eine ganzheitliche und qualitativ gute Bildung von Kindern und Jugendlichen und stärken sie in ihrer interkulturellen Kompetenz. Das einmalige Kinderdorf in Trogen AR ist das Herz der Stiftung und ihrer Programme in der Schweiz und in vielen Ländern weltweit.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
Pädagogin/Pädagogen für das Team Radioprojekte (60 % - 80 %)
Als Teil unserer Bildungs- und Austauschprojekte gibt das Radioprojekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme. Die 6- bis 18-Jährigen produzieren ihr eigenes Programm im Studio oder im Radiobus vor Ort an Schulen in der ganzen Schweiz. Dabei steht das prozessorientierte Arbeiten mit dem Medium Radio in Kombination mit den neuen Medien im Zentrum.
Als Pädagoge*in sind Sie für die inhaltliche Planung, Organisation und Durchführung der Radioprojekte nach den vereinbarten Projektzielen verantwortlich und haben dabei folgende Hauptaufgaben:
- Begleitung der Schulklassen und Gruppen aus der Schweiz und aus dem Ausland in deutscher und englischer Sprache
- Planung und Durchführung von Kursen mit Kindern, Jugendlichen mit medienpädagogischen Inhalten zu Themen wie Interkulturelle Kommunikation, Zivilcourage, Kinderrechte und kritische Mediennutzung
- Durchführung von Tages- und Wochenkursen im Kinderdorf in Trogen und schweizweit vor Ort an den Schulen
- Erarbeitung des inhaltlichen Programms, Koordination und Umsetzung der geplanten Aktivitäten, Monitoring und Evaluation der Projekte sowie administrative und organisatorische Aufgaben
- Mitarbeit bei der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Radioprojekte
- Führung und Anleitung von Praktikant*innen und Zivildienstleistenden
Sie sind eine teamorientierte, kontaktfreudige, kommunikative und belastbare Persönlichkeit, flexibel in der Arbeitszeitgestaltung und verfügen über
- eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (Soziokulturelle Animation, Primarlehrperson oder gleichwertige Ausbildung)
- Erfahrung im Unterrichten oder in der Animation/pädagogischen Arbeit von/mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung, Interesse und Offenheit im Umgang mit Vielfalt und Diversität
- Interesse an journalistischer Arbeit und Radiotechnik
- digitale Kompetenz, Social-Media-Affinität sowie gute IT-Kenntnisse (MS-Office)
- sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (Französisch, Italienisch) von Vorteil
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitsorten und -zeiten
- Führerausweis der Kategorie B zwingend
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit mit viel Eigenverantwortung in einer in der Schweiz und international tätigen NGO sowie einen Arbeitsbereich mit guten Anstellungsbedingungen in einem multikulturellen Umfeld. Bei uns haben Sie die Möglichkeit einer freien Arbeitszeitorganisation unter Vorgabe einer Jahresarbeitszeit. Auswärtigen Mitarbeitenden bieten wir ein Personalzimmer.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie unser Anforderungsprofil weitgehend erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lohnvorstellungen. Diese senden Sie bitte (max. 3 PDF-Dateien) an hrm@pestalozzi.ch. Ihre Fragen beantwortet gerne Florian Karrer, Leiter Radioprojekte, unter 071 343 73 45.