Erfolgreicher Workshop in Myanmar/Burma
Neben dem Ministerium für Umweltschutz zeigt neu auch das Bildungsministerium Interesse an unserer Arbeit 26.06.2018 - 16:32 | Rebecca RutzUmweltschutz soll einen höheren Stellenwert in der burmesischen Schulbildung erhalten. Damit Themen wie Abfall- und Abwassermanagement an den Schulen gezielt unterrichtet und eingeführt werden können, hat die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi zusammen mit dem Ministerium für Umweltschutz ein «trainer guide book» erarbeitet. Nachdem das Ministerium für Umweltschutz den Unterrichtsleitfaden bereits aktiv einsetzt, hat am letzten Workshop auch das Bildungsministerium Interesse am guide book für staatliche Schulen bekundet.

Damit das Thema Umweltschutz in Myanmar/Burma nachhaltig unterrichtet werden kann, müssen die Lehrpersonen entsprechend geschult werden. Zu diesem Zweck hat die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ein sogenanntes «trainer guide book» erarbeitet. So haben die Lehrpersonen einen Unterrichtsleitfaden, auf den sie zurückgreifen können. Der erarbeitete Leitfaden ist auf grosse Zustimmung gestossen und wird bereits heute in Klosterschulen und auch intern beim Ministerium für Umweltschutz rege genutzt.
Workshop zur Zusammenarbeit
Damit auch die staatlichen Schulen vom erarbeiteten Wissen profitieren können, braucht es die Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium. Bei einem Workshop, der kürzlich in Yangon stattgefunden hat, nahmen deshalb auch wichtige Vertreter des Bildungsministeriums sowie Brigit Burkard, Programmverantwortliche Südostasien, teil.

Der Workshop diente als erster Input für eine mögliche Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Umweltschutz, dem Bildungsministerium und der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Thema waren die Entwicklung von «clean and green schools», also Öko-Schulen, im Allgemeinen, sowie ein angepasster Unterrichtsleitfaden als konkrete Massnahme.
Grosser Erfolg für NGO
In Myanmar/Burma ist es eine grosse Herausforderung für NGOs, die Erlaubnis für die Zusammenarbeit mit staatlichen Schulen zu erhalten. Der erste Schritt in Richtung Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium ist deshalb ein grosser Erfolg für die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi.
«Wir freuen uns sehr, dass das Bildungsministerium aktiv am Workshop teilgenommen hat und sind zuversichtlich, dass daraus eine erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht.»
Brigit Burkard – Programmverantwortliche Südostasien
