Sonderausstellung «Das Geranium»
Meisterin der Migration und IntegrationVom 10. August 2020 bis 28. Februar 2021 zeigt die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi in ihrem Besucherzentrum die Sonderausstellung «Das Geranium – Meisterin der Migration und Integration». Die Ausstellung zeigt auf, wie das Geranium, ursprünglich aus Südafrika, in die Schweiz migriert ist und hier so integriert wurde, dass es heute als Inbegriff der Schweizer Blume gilt.

Das Geranium – lateinisch Pelargonium – hat von seinem Ursprungsland Südafrika seinen Siegeszug über den ganzen Globus bis zu uns in die Schweiz geschafft. 1672 bringt die Niederländische Ostindien-Kompagnie die Wildpflanze erstmals nach Europa. Der Durchbruch erfolgt jedoch erst im 20. Jahrhundert. Dann erobert das Geranium die Balkone und Fenstersimse der Nation – seit 1946 auch die Fassaden des Kinderdorfes Pestalozzi in Trogen.
Die Ausstellung vermittelt einen Überblick zur Kulturgeschichte der Pflanze und ihrer Verwendung. Tauchen Sie in die Welt des Geraniums ein und lassen Sie sich von dieser interessanten Pflanze inspirieren. Die Ausstellung wird ergänzt durch Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Primarschule Nideren in Trogen.



In Zusammenarbeit mit
Adresse
Stiftung Kinderdorf PestalozziKinderdorfstrasse 20
9043 Trogen