Sonderausstellung im Kinderdorf eröffnet
28.04.2016 - 11:38 | Silvan ThalmannDie Stiftung Kinderdorf Pestalozzi feiert am 28. April 2016 gemeinsam mit Freunden, Gönnern und Zeitzeugen ihr Jubiläum. Im Besucherzentrum laden ab dem 1. Mai 2016 die neue Sonderausstellung «Tansania 360°» und der Pavillon «70 Jahre Kinderdorf» dazu ein, das aktuelle Engagement sowie die Geschichte der Stiftung neu zu entdecken.

Der Philosoph Walter Robert Corti veröffentlicht im Jahr 1944 in der Zeitschrift «DU» einen Artikel, worin er zum Bau eines Dorfes für europäische Kriegswaisen aufruft. In der Schweizer Öffentlichkeit stösst der Artikel auf ungeahnt grosses Echo.
Die ersten Kinder im Dorf
Am 28. April 1946 findet in Trogen die Grundsteinlegung für das Kinderdorf Pestalozzi statt. Freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Schweiz und aus vielen weiteren Ländern helfen beim Bau der Häuser mit. Die ersten Kriegswaisen, die im Kinderdorf eine neue Heimat finden, stammen aus den damals verfeindeten Nationen Frankreich, Deutschland, England, Polen, Österreich, Italien, Ungarn, Finnland und Griechenland.
Vom Kinderdorf in die Welt hinaus
Im Jahr 1982 entscheidet sich die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, ihren Wirkungskreis zu vergrössern. Ziel ist es fortan nicht mehr, im Kinderdorf einem begrenzten Kreis an Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, sondern direkt in den Ländern zu helfen. Jahr für Jahr setzt sich die Stiftung seither für den Zugang zu qualitativ guter Bildung für benachteiligte Kinder ein. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi engagiert sich mit ihren Projekten in der Schweiz, in Ostafrika, Südostasien, Südosteuropa und Zentralamerika.
Interkultureller Austausch und Unterbringung von Flüchtlingen
Heute nehmen jährlich über 2000 Kinder und Jugendliche aus der Schweiz und aus Südosteuropa an interkulturellen Austauschprojekten im Kinderdorf teil. Sie setzen sich während der Projekte mit ihrem unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergrund auseinander und lernen so die Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben. Ab Mai 2016 werden zudem unbegleitete minderjährige Asylsuchende im Kinderdorf untergebracht, da der Kanton Appenzell Ausserrhoden die Unterbringung und Betreuung neu organisiert.
Sonderaussstellung
Das Jubiläumsjahr der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi hält für Sie spannende Neuerungen für Besucherinnen und Besucher des Kinderdorfes bereit. In der Sonderausstellung «Tansania 360°» tauchen die Betrachter in die Welt des 11-jährigen Ezekiel ein. Im Pavillon «70 Jahre Kinderdorf» erzählen grossformatige Comicbilder die Geschichte des Kinderdorfes auf unterhaltsame Weise.
Wir freuen uns, Sie ab dem 1. Mai 2016 im Besucherzentrum des Kinderdorf Pestalozzi begrüssen zu dürfen.

Besuchen Sie uns
Erfahren Sie bei einem Besuch im Kinderdorf mehr über unsere Arbeit.

Veranstaltungen
Erleben Sie das Kinderdorf Pestalozzi hautnah.