Ulrich Stucki wird neuer Geschäftsleiter der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

16.01.2018 - 10:00 | Remo Schläpfer

Trogen – Nach zehn Jahren wird Geschäftsleiter Urs Karl Egger die Stiftung im Februar 2018 verlassen. Egger hat entschieden, sich neu zu orientieren. Ulrich Stucki wird seine Nachfolge antreten.

Unter der Leitung von Urs Karl Egger entwickelte sich das Kinderdorf Pestalozzi erfolgreich zu einem internationalen Begegnungsort für Kinder und Jugendliche. An den interkulturellen Austauschprojekten für Schweizer Schulklassen und Gruppen aus Ost- und Südosteuropa nehmen jährlich über 3‘100 Kinder und Jugendliche teil. Das Engagement im Ausland wurde während seiner Amtszeit laufend ausgebaut. "Urs Karl Egger hat massgeblich dazu beigetragen, das Kinderdorf zu dem zu machen, was es heute ist: ein Kinderhilfswerk mit wirkungsvollen Projekten im In- und Ausland“, sagt Rosmarie Quadranti, Präsidentin des Stiftungsrates.

Die Stelle des Geschäftsleiters tritt Ulrich Stucki Anfang Mai an. Stucki hat an der Universität Zürich Ethnologie, Geographie und Soziologie studiert und langjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf Bildung und Berufsbildung. Seit 2013 leitet der gebürtige Schaffhauser, wohnhaft in Wald (ZH), in der Funktion als Direktor Nord- und Westafrika bei Swisscontact ein internationales Team aus 230 Mitarbeitenden verteilt auf sieben Länder. "Wir freuen uns, in Ulrich Stucki einen qualifizierten Geschäftsleiter gefunden zu haben, der dank seiner breiten Erfahrung die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi weiterentwickeln wird", wird Rosmarie Quadranti in einer Mitteilung des Ostschweizer Kinderhilfswerkes zitiert.

Weiterführende Informationen

Weitere Artikel von Remo Schläpfer