European Youth Forum Trogen 2020 - abgesagt
29. Februar bis 7. März 2020Aufgrund des mittlerweile auch in Europa auftretenden Corona-Virus' wird das Europäische Youth Forum Trogen in diesem Jahr nicht durchgeführt. Begründet wird dieser Entscheid damit, dass beim heutigen unsicheren Stand der Weiterentwicklung bezüglich Corona-Virus eine Durchführung nicht verantwortet werden kann. Die Sicherheit der teilnehmenden Jugendlichen steht an oberster Stelle für diesen Anlass.

Während einer Woche treffen sich junge Menschen aus elf verschiedenen Ländern in Trogen und diskutieren über die Zukunft Europas.
Das European Youth Forum im Kinderdorf Pestalozzi bietet jungen, engagierten Menschen eine Plattform sich mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern über die Grundlagen einer friedlichen Welt auszutauschen. Dazu erhalten die Jugendlichen Workshops zu den Themen Demokratie, Identität, Diskriminierung, Geschlechterrollen, Integration und Grenzen. Am Ende der Woche erstellen die Vertreter der jungen Generation konkrete Handlungspläne, welche Veränderungen für ein friedvolles Miteinander in Europa und auf der ganzen Welt in Gang setzen sollen. Die sogenannten «action plans» werden drei Monate nach dem EYFT an uns zugestellt und hier veröffentlicht.
Dokumente und weitere Informationen
Die diesjährigen Teilnehmenden
Deutschland

Italien

Kroatien

Lettland

Polen

Russland

Schottland

Schweiz

Türkei

Ungarn

Ukraine


European Youth Forum Trogen 2019
Am Ende des European Youth Forum Trogen 2019 waren die Jugendliche bereit, ihn ihren Ländern, Schulen und Nachbarschaften etwas zu ändern und das Erlernte umzusetzten. Hier finden Sie die Resultate dieser Action Plans.

European Youth Forum Trogen 2018
Erfahre hier, was die 144 Jugendlichen am EYFT 2018 gemacht haben.

European Youth Forum Trogen 2017
Erfahre hier, was die 140 Jugendlichen am EYFT 2017 gemacht haben.