Livezeit-Radiowettberb
Gewinnen Sie als Klasse oder Schulhaus eines unserer RadioprojekteIm Rahmen einer Verlosung der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi haben Schulklassen die einmalige Gelegenheit, ein kostenloses Radioprojekt im Herbst 2019 (21. bis 29. November) zu gewinnen. Das mobile Studio im Radiobus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi besucht die Schule während eines Halbtages und ermöglicht es ihren Schülerinnen und Schülern, eine eigene Sendung zu produzieren.
Versuchen auch Sie Ihr Glück!
Die Weltgemeinschaft feiert 2019 die Unterzeichnung der Kinderrechtskonvention, welche am 20. November 1989 in New York von der UNO-Generalversammlung angenommen wurde. Daher steht unser Livezeit-Radiowettbewerb dieses Jahr unter dem Motto Kinderrechte. Bereits Anfang dieses Jahres haben wir eine erste Kinderrechtstournee durchgeführt. Im November 2019 werden wir diese Tournee an 20 weiteren Schulen in der Schweiz fortsetzen und den Kindern und ihren Rechten weiter Gehör verschaffen.
Im Herbst geht der Radiobus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi wieder auf Sendungstournee. In ihren Sendungen berichten die Schülerinnen und Schüler über ihren Alltag, ihre Interessen und die Kinderrechte, können spannende Interviews führen und die musikalischen Beiträge gestalten. Die Live-Sendung wird im Webradio, auf unserer Smartphone-App und auf DAB+ (Ostschweiz), übertragen. Die Aufnahmen der Sendungen stehen nach der Ausstrahlung als Podcast zur Verfügung.
Erfahren Sie im Video mehr über unsere Arbeit im Bereich Kinderrechte:


Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist mit ihrem Kinder- und Jugendradio powerup_radio seit 20 Jahren live auf Sendung und macht Halt an Schweizer Schulen. Jährlich sind es rund 40 Schulen, in denen Radiopädagogen die Sendungen mit den Kindern und Jugendlichen produzieren und live auf Sendung gehen.
Einblicke in unsere Radioprojekte


Details zum Radiowettbewerb
Wer darf am Livezeit-Radiowettbewerb teilnehmen?
Alle Klassen oder Schulen der Primar- und Oberstufe sowie Gymnasialklassen aus der Schweiz, die noch an keinem Radioprojekt der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi teilgenommen haben.
Bis wann können sich Schulen anmelden?
Interessierte Schulklassen können sich bis zum 11. August 2019 via Anmeldeformular anmelden.
Wie wird man auf das Radioprojekt vorbereitet?
Zwischen dem 19. August und 4. Oktober 2019 findet in Absprache mit der Schule ein Kick-Off-Event statt. In den zwei Lektionen erhalten die Lehrkräfte und die Schulklasse alle nötigen Informationen für die Durchführung. Im Anschluss an den Kick-Off-Event bereitet die Lehrkraft die Radiosendung mit der Schulklasse vor.
Wann wird die Sendung ausgestrahlt?
Zwischen dem 21. und 29. November 2019 finden die Livesendungen in Absprache mit den Schulen statt. Jeden Tag werden von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr zwei Sendungen ausgestrahlt.
Was kostet das Radioprojekt?
Der Kick-off-Event vor Ort in der Schule, die fachliche Betreuung in der Vorbereitung sowie der Radiotag sind kostenlos. Für die Schule entstehen keine Drittkosten.
Wie werden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt?
Wir möchten allen teilnehmenden Klassen/Schulen dieselben Chancen bieten und lassen das Losglück entscheiden. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Radiohalbtage werden am 14. August 2019 bekannt gegeben.
Anmeldung
Der Radiowettbewerb wird in Kürze ausgelost.
Ihre Kontaktperson

«Sie haben Fragen zum Livezeit-Radiowettbewerb? Melden Sie sich bei mir, ich erzähle Ihnen gerne mehr darüber.»»
Samantha Kuster
Projektleitung
bildung@pestalozzi.ch
+41 71 343 74 06

Unsere Radioprojekte
Das Kinder- und Jugendradio powerup gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme und verschafft ihnen Gehör. Erfahren Sie mehr über unsere Radioprojekte.

powerup_radio
Sie möchten unser powerup_radio hören oder mehr über die nächsten Sendung erfahren? Nichts leichter als das.
Sendung verpasst? Die Podcasts vergangener Sendungen werden ebenfalls auf unserer Radiowebsite aufgeschaltet.