Kinder-Justitia im Landesmuseum Zürich
Zum Geburtstag viel Recht: Unter diesem Titel feiert das Landesmuseum Zürich das 175-jährige Bestehen der Schweizer Bundesverfassung. Die «Kinder-Justitia», welche als Repräsentantin der Kinderrechte gilt und ansonsten im Kinderdorf Pestalozzi steht, kann vom 17. März bis 16. Juli 2023 in Zürich bestaunt werden.

Die Ausstellung des Landesmuseums Zürich lädt zu einer Auseinandersetzung mit den Themen wie Bürgerrechte, Religions- und Meinungsfreiheit oder den Schutz der Privatsphäre. Unter anderem finden in der Ausstellung die Kinderrechte einen Platz. Diese bilden den Kern unserer Arbeit und begleiten uns stetig. So haben wir unsere eigene Kinderrechts-Botschafterin: die Kinder-Justitia. Sie ist Teil der Ausstellung «Zum Geburtstag viel Recht. 175 Jahre Bundesverfassung» und vom 17. März bis zum 16. Juli zu sehen.
Warum man sie besuchen sollte? Die Schweiz hat seit 1848 eine demokratische Verfassung – ohne Unterbruch. Das dem Bundesstaat zugrunde liegende Rechtsdokument beeinflusst das tägliche Leben direkt und indirekt. Und weil sich der Alltag seither laufend verändert, ändert sich auch die Bundesverfassung und passt sich der jeweiligen Zeit an. Zum 175. Geburtstag blättert das Landesmuseum Zürich in der Geschichte der Schweizerischen Bundesverfassung und wirft einen genauen Blick auf die Grundrechte. Die Besuchenden bewegen sich spielerisch im Spannungsfeld zwischen politischen Rechten, Pflichten und der persönlichen Freiheit.
Mehr zur Ausstellung: Zum Geburtstag viel Recht. 175 Jahre Bundesverfassung - Landesmuseum Zürich
