Familienerlebnisse im Appenzellerland
Appenzell ist ein Ort für Familienausflüge. Sei es beim gemeinsamen Grillen, Wandern oder Schlitteln, hier kommen alle auf ihre Kosten. Wer auf dem Ausflug etwas lernen will, besucht das Besucherzentrum im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen. Dort erweitert man nicht nur sein Wissen, sondern kann sich au mit Getränken und Snacks verpflegen.
Grillen in Appenzell Ausserrhoden

Trogen
Ein besonderes Highlight im Kinderdorf Pestalozzi ist die Schweizer Familie Feuerstelle. Dort können Sie bequem mit Familie oder Freunden eine feine Mahlzeit zubereiten. Für Feuerholz und einen Rost ist gesorgt. Eine grosse Schaukel, ein Klettergerüst und ein Kaleidoskop sorgen bei den kleinen Gästen für Spiel und Spass. Das Kinderdorf Pestalozzi ist mit dem Auto erreichbar, lässt sich jedoch auch gut mit einem Spaziergang oder einer Velotour verbinden.
Teufen
Nicht weit weg von Trogen befindet sich eine weitere Feuerstelle. Der Grillplatz in Teufen AR ist bekannt als «Schlipf». Die Aussichtsplattform, auf der sich die Feuerstelle befindet, bietet eine 360° Grad Sicht über ganz Teufen bis hin zum Alpstein. Feuerholz ist vorhanden. Der Brunnen spendet Trinkwasser. Zu erreichen ist die Feuerstelle durch einen kleinen idyllischen Trampelpfad am Dorfrand entlang. Wer eher zum Fahrrad tendiert, sollte den östlichen Schlipfweg benutzen.
Gais
Wer den Gäbris-Gipfel zum Ziel seines Ausflugs gesetzt hat, kann sich auf eine gemütliche Feuerstelle freuen. Die Feuerstelle ist nur einige Schritte vom Gipfel entfernt. Von Süden her ist die Grillstelle leicht mit dem Velo, zu Fuss, oder auch mit einem Kinderwagen zu erreichen. Für Feuerholz, Tische und Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, gibt es auch überdachte Sitzmöglichkeiten, sodass Ihrem Grillspass nichts mehr im Wege steht.

Wanderung auf den Gäbris
Für alle, die eine herrliche Aussicht auf das Appenzellerland geniessen wollen, ist die Wanderung auf den Gäbris der perfekte Ausflug. Der Berg befindet sich unweit des Kinderdorf Pestalozzi und lässt sich auch ohne Überwindung von vielen Höhenmetern besteigen. Von Trogen aus wandert man über den Meteo-Wanderweg zum Gipfel des Aussichtsberges und lernt bei spannenden Zwischenstopps gleich noch eine Menge über das Wetter. Um den Ausflug genauso lehrreich abzuschliessen, wartet im Besucherzentrum des Kinderdorfes Pestalozzi ein spannender Rundgang mit zahlreichen Fakten zum Kinderdorf. Aber auch die Cafeteria mit Getränken und Snacks ist geöffnet, um die Kräfte nach dem anstrengenden Aufstieg wieder aufzutanken.

Schlitteln vom Stoss bis Altstätten
Die Schlittelstrecke vom Stoss bis nach Altstätten ist bequem zu erreichen, da sie direkt bei der Bahnhaltestelle Stoss beginnt. Mit dem Schlitten geht es drei Kilometer bergab, Richtung Altstätten. Das Highlight ist der anschliessende Rücktransport mit der Zahnradbahn vom Bahnhof Altstätten Stadt zurück zum Stoss. Während der gemächlichen Fahrt nach oben können Sie den anderen bei der Abfahrt zuschauen.
Mit einer heissen Schokolade im Besucherzentrum der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi lässt sich der Wintersportausflug bestens ausklingen. Lassen Sie den gelungenen Tag gemeinsam Revue passieren oder planen Sie bereits den nächsten Ausflug ins Appenzellerland.
Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi

Im Besucherzentrum erleben Sie hautnah, wie die Kriegswaisen früher hier gelebt haben. Sehen Sie Namen, Bilder und Tagebucheinträge der Kinder. Sie erzählen die faszinierende Geschichte tausender Kriegswaisen, die hier in Trogen Zuflucht gefunden haben. Ausserdem kann man eine nachgebaute Poststelle sehen, die mit teilweise originalen Requisiten ausgestattet ist. Hatte doch früher das Kinderdorf eine eigene Postleitzahl und einen eigenen Postbeamten.
Ihre Kontaktperson

«Erfahren Sie bei einem Besuch mehr über die 75-jährige Geschichte des Kinderdorfes.»
Katharina Nägeli
Fachperson Gästebetreuung