Naturerlebnisse im Appenzellerland

Naturbegeisterte sind im Appenzellerland genau an der richtigen Adresse. Egal ob Wanderungen, Grillen oder schöne Aussichten, hier ist für alle etwas dabei. Wer nicht genug hat, dem winkt als Abschluss des schönen Ausfluges eine spannende Führung oder eine Erfrischung im Besucherzentrum im Kinderdorf Pestalozzi.

Grillen in Appenzell Ausserrhoden

besucherzentrum_-_feuerstelle_-_kinderdorf_pestalozzi

Trogen

Ein besonderes Highlight im Kinderdorf Pestalozzi ist die Schweizer Familie Feuerstelle. Dort können Sie bequem mit Familie oder Freunden eine feine Mahlzeit zubereiten. Für Feuerholz und einen Rost ist gesorgt. Eine grosse Schaukel, ein Klettergerüst und ein Kaleidoskop sorgen bei den kleinen Gästen für Spiel und Spass. Das Kinderdorf Pestalozzi ist mit dem Auto erreichbar, lässt sich jedoch auch gut mit einem Spaziergang oder einer Velotour verbinden.

Teufen

Nicht weit weg von Trogen befindet sich eine weitere Feuerstelle. Der Grillplatz in Teufen AR ist bekannt als «Schlipf». Die Aussichtsplattform, auf der sich die Feuerstelle befindet, bietet eine 360° Grad Sicht über ganz Teufen bis hin zum Alpstein. Feuerholz ist vorhanden. Der Brunnen spendet Trinkwasser. Zu erreichen ist die Feuerstelle durch einen kleinen idyllischen Trampelpfad am Dorfrand entlang. Wer eher zum Fahrrad tendiert, sollte den östlichen Schlipfweg benutzen.

Gais

Wer den Gäbris-Gipfel zum Ziel seines Ausflugs gesetzt hat, kann sich auf eine gemütliche Feuerstelle freuen. Die Feuerstelle ist nur einige Schritte vom Gipfel entfernt. Von Süden her ist die Grillstelle leicht mit dem Velo, zu Fuss, oder auch mit einem Kinderwagen zu erreichen. Für Feuerholz, Tische und Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, gibt es auch überdachte Sitzmöglichkeiten, sodass Ihrem Grillspass nichts mehr im Wege steht.

besucherzentrum_-_trogen_-_kinderdorf_pestalozzi

Baden im «Gäbrisseeli»

Das «Gäbrisseeli» ist von der Gemeinde Gais in einer Stunde Wanderzeit zu erreichen. Es liegt östlich vom namensgebenden Berg «Gäbris» in den Appenzeller Voralpen. Das Seelein dient vielen Wanderern als Rastplatz und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Sitzmöglichkeiten und eine Feuerstelle sind vorhanden. Wem das Grillen weniger zusagt, der wird 500m weiter Richtung Gäbris im Gasthaus «Unterer Gäbris» bestens versorgt. Eine Rundwanderung um das Gäbrisseeli lohnt sich. Es erwartet Sie ein traumhafter Ausblick auf den Bodensee, die Voralpen und den Säntis.

Fünf-Länderblick Wanderung

Wer das Appenzellerland und seine Umgebung in seiner vollen Pracht bestaunen will, liegt mit dieser Wanderung genau richtig. Das saftige Grün der Wiesen wechselt sich ab mit dem klaren blau des allgegenwärtigen Bodensees – ein Muss für Naturliebende. Der Startpunkt der Wanderung liegt in Heiden. Danach führt der Weg hinauf zum Kaienspitz, worauf ein kleiner Abstieg nach Halten folgt. Nachdem man den nächsten kleinen Anstieg zum Weiler Fürschwendi geschafft hat, geht es auf einem Höhenweg nach Rossbüchel, wo sich auch die Maria Lourdes Kapelle zum Fünf-Länderblick befindet. Das Versprechen des Fünf-Länderblicks kann heute nicht mehr gehalten werden. So sind es lediglich die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz, die man sieht. Früher waren dies Bayern, Baden, Württemberg, Vorarlberg und die Schweiz. Der letzte Abstieg führt schliesslich hinunter zum Hafen von Rorschach.

Die ganze Wanderung zieht sich über elf Kilometer und ist in etwa drei Stunden zu bewältigen. Unterwegs findet man in Halten oder Rorschach Verpflegungsmöglichkeiten.

besucherzentrum_-_fuenflaenderblick_grub_-_kinderdorf_pestalozzi
Archiv Appenzellerland Tourismus AR

Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi

besucherzentrum_-_bz_-_kinderdorf-pestalozzi

Im Besucherzentrum erleben Sie hautnah, wie die Kriegswaisen früher hier gelebt haben. Sehen Sie Namen, Bilder und Tagebucheinträge der Kinder. Sie erzählen die faszinierende Geschichte tausender Kriegswaisen, die hier in Trogen Zuflucht gefunden haben. Ausserdem kann man eine nachgebaute Poststelle sehen, die mit teilweise originalen Requisiten ausgestattet ist. Hatte doch früher das Kinderdorf eine eigene Postleitzahl und einen eigenen Postbeamten.

Ihre Kontakt­person

News