Wissensdurstig durchs Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden – mit seinen vielen Expeditionsmöglichkeiten der perfekte Platz für alle, die ihr Allgemeinwissen erweitern wollen. Egal ob mit der Familie, mit Freunden oder alleine, diese Ausflugsziele lohnen sich für jede und jeden. Die Ausflüge lassen sich mit einem Aufenthalt im Besucherzentrum des Kinderdorfes Pestalozzi kombinieren.

Erlebnistour Textilland Ostschweiz
Sie interessieren sich für die textilen Sehenswürdigkeiten wie das Textilmuseum in St. Gallen, schöne Oldtimer und regionale Spezialitäten? Dann ist die Erlebnistour durch das «Textilland Ostschweiz» genau das Richtige für Sie. Die Tour bietet zwei verschiedene Varianten an:
- Die Tour Süd beginnt im Textilmuseum in St.Gallen und führt über den Textilweg in das Kulturhistorische Museum Appenzell und das Brauchtumsmuseum in Urnäsch bis hin zum letzten Ausflugsziel, dem Ortsmuesum in Flawil.
- Die Tour Nord führt in die Natur. Die erste Haltestelle ist der Textil-Industrielehrpfad in Hauptwil-Bischofszell, wo Sie selbständig die Umgebung erkunden können. Weiter geht es nach Arbon zum Saurer-Museum, das für seine Web- und Stickmaschinen bekannt ist. Von Rorschach über Heiden gelangen Sie anschliessend nach Trogen, wo Sie die Kirche auf dem Landsgemeindeplatz bestaunen können.
Beide Touren sind bequem mit dem Auto oder dem Öffentlichen Verkehr zu bestreiten. Für den Hunger zwischendurch bieten sechs ausgewählte Gastronomiebetriebe je ein spezielles mehrgängiges «Textil-Menü» an. Erfahren Sie hier mehr über die kulinarischen Angebote.

Jahrhundert der Zellweger in Trogen
Im Jahrhundert der Zellweger zwischen 1700 und 1850 entstanden verschiedene Paläste in Trogen. Mit dem Rundgang «Jahrundert der Zellweger» lernen Sie die Häuser am Landsgemeindeplatz in Trogen und die Menschen, die sie bauten und belebten näher kennen. Der Rundgang startet beim Waschhäuschen auf dem Landsgemeindeplatz. Beschriftete Tafeln vor Ort oder ein Hörspiel auf der Website geben Ihnen noch mehr Informationen zum geschichtlichen Hintergrund der Gemeinde Trogen.

Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi

Im Besucherzentrum erleben Sie hautnah, wie die Kriegswaisen früher hier gelebt haben. Sehen Sie Namen, Bilder und Tagebucheinträge der Kinder. Sie erzählen die faszinierende Geschichte tausender Kriegswaisen, die hier in Trogen Zuflucht gefunden haben. Ausserdem kann man eine nachgebaute Poststelle sehen, die mit teilweise originalen Requisiten ausgestattet ist. Hatte doch früher das Kinderdorf eine eigene Postleitzahl und einen eigenen Postbeamten.
Ihre Kontaktperson

«Erfahren Sie bei einem Besuch mehr über die 75-jährige Geschichte des Kinderdorfes.»
Katharina Nägeli
Fachperson Gästebetreuung