was_bildung_02_showroom

Bildung

Wir setzen uns für die Bildung von Kindern ein

Bildung ebnet Kindern den Weg in eine selbst­bestimmte und wirtschaftlich sichere Zukunft. Bildung schafft Gerechtig­keit und fördert die Toleranz gegenüber anderen Menschen. Deshalb setzen wir uns in der Schweiz und weltweit für die Bildung von Kindern und Jugendlichen ein.

Bildungsprojekte im Ausland

Über 50 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule. Der Zugang zur Schul­bildung bleibt besonders Kindern aus kulturellen und religiösen Minder­heiten und aus armen Verhältnissen verwehrt. Dies, obwohl genau Bildung ein unumstrittenes Mittel ist, der Armutsspirale zu entkommen.

Bildung für benachteiligte Kinder

Jeder in die Bildung investierte Franken erzeugt ein Viel­faches an Wert­schöpfung. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi setzt sich deshalb in zwölf Ländern weltweit für den Zugang zu qualitativ guter Bildung für benachteiligte Kinder ein. Jahr für Jahr erreichen wir mit unseren Bildungs­projekten weltweit rund 256 000 Kinder, Lehr­personen und Eltern.

was_bildung_03_parallax

Bildungsprojekte in der Schweiz

Während wir uns im Ausland für den Zugang zur Bildung für benachteiligte Kinder einsetzen, steht in der Schweiz die Förderung inter­kultureller Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Vorder­grund. Denn durch die Globalisierung wird die Welt kleiner, fremde Kulturen rücken näher und vermischen sich. Auch in der Schweiz.

Toleranz und Verständnis schaffen

Ein friedliches Zusammen­leben in einer globalisierten Welt ist nur mit Toleranz und gegen­seitigem Verständnis möglich. Genau hier setzen wir mit unseren Bildungs­projekten für Schweizer Kinder und Jugendliche sowie Gruppen aus dem Ausland an. Während ihres Aufenthaltes im Kinderdorf Pestalozzi lernen die jungen Menschen, sich gegenüber dem Fremden und Unbekannten zu öffnen und sich für Minder­heiten einzusetzen. Jährlich nehmen über 2000 Kinder und Jugendliche an den ausser­schulischen Projekten im Kinderdorf teil.
 

News