
Kennst du die Kinderrechte?
Das Kinderdorf arbeitet bereits im zweiten Jahr am Bildungsprojekt «Die Kinderrechte: Kennst du sie?» mit. Das dazu erarbeitete Lehrmaterial steht nun allen Fachpersonen kostenlos und online zur Verfügung.
Kinder haben das Recht auf Bildung, den Schutz vor Gewalt und Diskriminierung sowie auf freie Meinungsäusserung. Diese und weitere Rechte sind für alle Kinder weltweit verbindlich in der UN-Kinderrechtskonvention festgehalten. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi setzt sich insbesondere für das Recht auf Bildung ein.
Jedes Kind hat Rechte. Egal wo es aufgewachsen ist, welcher Religion es angehört oder ob seine Familie arm oder reich ist. Trotz der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention werden die Rechte der Kinder oft missachtet. Das darf nicht sein.
In zwölf Ländern weltweit setzen wir uns dafür ein, dass Kinder zur Schule gehen können. Wir stärken die Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen, damit sie ihre Rechte einfordern und nutzen können. Gleichzeitig arbeiten wir mit staatlichen Akteuren zusammen und stärken auch sie in der konsequenten Einhaltung der Kinderrechte.
Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen. Die UN-Kinderrechtskonvention haben alle Staaten weltweit, mit Ausnahme der USA, ratifiziert. Das Abkommen schafft eine einheitliche Basis für alle Kinder auf der Welt. Es basiert auf den Prinzipien des Schutzes, der Förderung sowie der Partizipation und umfasst 54 Artikel.
Sämtliche Staaten, welche die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert haben, informieren den UN-Kinderrechtsausschuss in Genf regelmässig über den Stand der Umsetzung. Nicht selten kommt es jedoch vor, dass Berichte verspätet eingereicht werden. So zum Beispiel im Falle der Schweiz: Den zweiten Bericht legte die Schweiz erst im Jahr 2012 vor – mit fünfjähriger Verspätung. Umso wichtiger sind deshalb sogenannte Schattenberichte von unabhängigen Nichtregierungsorganisationen.
Als Gründungsmitglied des Netzwerkes Kinderrechte Schweiz setzt sich die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi seit der Ratifizierung der Kinderrechtskonvention durch die Schweiz für die konsequente Umsetzung der Kinderrechte ein. Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz veröffentlichte bereits mehrere Berichte und wurde zuletzt im Jahr 2014 vom UN-Kinderrechtsausschuss zur Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz angehört.
Das Kinderdorf arbeitet bereits im zweiten Jahr am Bildungsprojekt «Die Kinderrechte: Kennst du sie?» mit. Das dazu erarbeitete Lehrmaterial steht nun allen Fachpersonen kostenlos und online zur Verfügung.
Das Thema Bildung steht bei allen Projekten der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi im Fokus. Der Zugang zur Schulbildung sowie deren Verbesserung sind grundlegende Ziele unserer Arbeit.
Durch die Verankerung in den lokalen Bildungssystemen wirken unsere Projekte langfristig.
«Ich wünsche mir, dass alle Kinder dank Bildung die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft haben.»
Claudia Lässer
Moderatorin