
«Die traumatisierten Kinder brauchen unsere Unterstützung.»
Natalia Balta
Länderverantwortliche Moldawien
Kinder, die körperlich, emotional oder sexuell missbraucht wurden, gehen in Moldawien oft nicht oder nur unregelmässig zur Schule. Auch erhalten sie in der Schule keine besondere Betreuung. Viele Kinder müssen deshalb eine Klasse wiederholen, oder sie beenden die Schule frühzeitig.
Fehlende Unterstützung missbrauchter Kinder
Schulische und persönliche Förderung
Integration in das soziale Leben der Schule
Missbrauchte Kinder leiden vielfach unter einem geringen Selbstwertgefühl und sind mit schwerwiegenden emotionalen Herausforderungen konfrontiert. Auch werden sie oft diskriminiert und stigmatisiert, was den Schulbesuch zusätzlich erschwert.
Die prekären Lebensumstände erfordern eine spezielle Betreuung der Kinder, wofür individuelle Förderpläne ausgearbeitet werden. In unseren Projekten unterstützen heilpädagogisch ausgebildete Lehrpersonen die Kinder im Unterricht.
Neben der Betreuung der Kinder werden auch die Mitschülerinnen und -schüler sowie deren Eltern für das Thema Missbrauch sensibilisiert. Damit wirken wir der Diskriminierung und Stigmatisierung der betroffenen Kinder entgegen.
«Die traumatisierten Kinder brauchen unsere Unterstützung.»
Natalia Balta
Länderverantwortliche Moldawien