Direkt zum Inhalt
  • de
  • fr
  • it
  • en
Sprache
defriten

Secondary navigation

  • Kontaktformular
  • Medien
  • News

Hauptnavigation

  • Home
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Projekte Schweiz
    • Projekte weltweit
  • Spenden
    • Spendenübersicht
    • Vermächtnis und Legate
    • Patenschaft
    • Freundeskreis
    • Eigenes Engagement
    • Unternehmenspartnerschaft
    • Stiftungen und öffentliche Hand
  • Erlebnis
  • Events
  • Radio
  • Über uns
    • Unsere Stiftung
    • Ihre Ansprechspersonen
    • Offene Stellen
    • Fragen und Antworten

Secondary navigation - mobile

  • Kontaktformular
  • Medien
  • News

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Erlebnis

Erlebnis

Unsere
Erlebniswelt

Unser Angebot für Sie

Für alle Generationen

Erlebniswelt

Das Kinderdorf Pestalozzi ist eine Erlebniswelt für alle Generationen. Vor Ort erwarten Sie Ausstellungen, Spielträume, Freizeitplätze und Grillstellen. Ebenso bieten wir Ihnen attraktive Ausflugsziele, ein umfassendes Seminarangebot und verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Spielträume
entdecken

Für Klein und Gross

Der Fantasie freien Lauf lassen

Erlebniswelt_Spielträume

Die Erlebniswelt bietet seinen jungen Gästen alles, was es zum Kindsein braucht: viel Platz, um sich kreativ auszuleben, verschiedene spannende und lehrreiche Spielmöglichkeiten, aber auch ruhige Orte, um sich zurückzuziehen. Verpackt haben wir diese Angebote in verschiedene Spielträume, die auch für Eltern oder Begleitpersonen unterhaltsam sind. Hier geht es auf Entdeckungstour:

Welcome-Allee mit Foto-Spot

Welcome Allee

Tauchen Sie bereits bei Ihrer Ankunft in die Welt des Kinderdorfs Pestalozzi ein. Lichten Sie sich beim Foto-Spot als Lozzli ab und folgen Sie der Welcome-Allee. Der Weg thematisiert die Kinderrechte und regt zum Nachdenken an.

Kinderdorf-Wimmelbild

Spielträume

Malen und rätseln – das macht macht grossen Spass! Beim Wimmelbild, das auf Entdeckungsreise durch die Erlebniswelt führt, lernen die jungen Rätsel-Fans malend und rätselnd Spannendes über die Kinderrechte. Wer wusste zum Beispiel, dass jedes Kind ein Recht auf Bildung, Spiel und Freizeit hat?

Spinnerei

Spinnerei

Lust, zu klettern und rumzuturnen? Die Spinnerei ist eine gross angelegte, bunte Netzkonstruktion. Der perfekte Ort, um sich auszutoben! Wer will, kann hier auch gemütlich in die Seile hängen und fantasievolle Gedanken in Ruhe weiterspinnen. Die Spinnerei ist zugänglich für Kinder ab 3 Jahren.

Kick-Loop

Kick Loop

Auf die Plätze, fertig, los! Wie wär's, die Erlebniswelt mit dem Velo, dem Trottinett, dem Rollbrett oder einem anderen fahrbaren Untersatz zu erkunden? Der Kick-Loop ist eine spassiger Rundkurs für aktive Kinder. Zwei farbig markierte Strecken stehen zur Auswahl. Wer will, mietet sich ein Gefährt nach Wahl im Besucherzentrum. 

Balancierpfad

Balancierpfad

Wer behält das Gleichgewicht? Mutige Balancekünstlerinnen und -künstler bewegen sich kriechend, hüpfend oder tanzend über den Balancierpfad auf der Spielwiese. Der Einstiegsstamm mit Ästen hilft dabei, ein Gefühl für den Pfad zu bekommen.

Riesenkugelbahn

Riesenkugelbahn

Was ist besser als eine Kugelbahn? Eine Riesenkugelbahn! Sie befindet sich auf der Spielwiese in einer Hanglage, damit die Holzkugeln mit richtig viel Tempo hinunterrollen. Auf welche Wege sie abzweigen und wo sie schliesslich ankommen, bleibt das Geheimnis der Kugelbahn. Wer lüftet es?

Baumhaus

Baumhaus

Unser kleinstes Haus ist doch irgendwie das grösste – schliesslich ermöglicht das Baumhaus grossen Spass! Es steht auf einem drei Meter hohen Baumstrunk. Drinnen warten die allerbeste Aussicht, coole Spielmöglichkeiten und eine abenteuerliche Rutschbahn nach draussen.

Chill- und Viewpoints

chillpoint

Hinsetzen, ausruhen und geniessen: An verschiedenen Orten befinden sich Chill- und Viewpoints. Die Genussliegen und Plattformen aus Holz gewähren (Ein-)Blicke auf verschiedenen Ebenen: in sich selbst, auf die umliegende Natur sowie weit hinaus – bis zum schillernden Bodensee.

Spiellounge

Spiellounge

Unser Besucherzentrum ist Cafeteria, Ausstellung und Spiellounge zugleich. Letztere bietet alles, was das Kinderherz begehrt: Hier können die Kleinsten basteln, lesen, spielen und sich rundum wohlfühlen.

Grill-
spass

Feuerstelle

Die vielseitige Erlebniswelt zu entdecken, macht hungrig! Wer will, grilliert ein feines Mittagessen oder «Zvieri» an der «Schweizer Familie»-Feuerstelle. Für ausreichend Feuerholz und einen Rost ist gesorgt.

Öffnungszeiten

Besucherzentrum

Kommen Sie vorbei!

Vogelperspektive_Kinderdorf Pestalozzi

Wussten Sie, dass das Kinderdorf Pestalozzi die einzige Non-Profit-Organisation in der Schweiz ist, die ihre Werte erlebbar macht? Im Besucherzentrum informieren wir Sie über unsere Ausstellung und unsere Angebote.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr 
Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr

An folgenden Tagen bleiben die Türen geschlossen:
1. Mai (Tag der Arbeit)
1. August (Nationalfeiertag)
1. November (Allerheiligen)
23. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 (Weihnacht/Neujahr)

Danke

Buchen, besuchen und Gutes tun!

Mit jeder Buchung und jedem Besuch unterstützen Sie unseren Stiftungszweck und helfen mit, eine Welt für Kinder zu bauen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Buchen und unterstützen

Ausstellung
erleben

Interaktiv über Kinderrechte lernen

Tauchen Sie in unsere Geschichte ein

Ausstellung

Bestimmt ist Ihnen das Kinderdorf Pestalozzi ein Begriff. Doch was steckt hinter diesem Ort, den die Schweizer Bevölkerung ach dem zweiten Weltkrieg für die Aufnahme von Kriegswaisen errichtet hat? Wie hat er sich seither entwickelt? Und wie wurde er zum Ort für Bildung und Kinderrechte in der Schweiz? In der interaktiven Ausstellung erfahren Sie die Antworten.

Öffnungszeiten

An folgenden Tagen haben wir für Sie geöffnet:

Montag bis Freitag: 13.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr 
Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr
 

An folgenden Tagen bleiben unsere Türen geschlossen:

1. Mai (Tag der Arbeit)
1. August (Nationalfeiertag)
1. November (Allerheiligen)
23. Dezember 2023 bis 2. Januar 2024 (Weihnacht/Neujahr)

Eintrittspreise

  • Erwachsene (ab 16 Jahren): CHF 12.00 
  • Gruppen ab 10 Personen: CHF 10.00
  • Personen mit AHV/IV: CHF 10.00 
  • Familien (2 Erwachsene plus Kinder): CHF 20.00 

Zu jedem Eintritt offerieren wir Ihnen ein Getränk (pro zahlende Person) in der Cafeteria des Besucherzentrums. 
 

Freier Eintritt

Für folgende Personen ist der Eintritt zu unserer Jahresausstellung frei:

  • Mitglieder des Freundeskreises
  • Patinnen und Paten
  • Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
  • Schulklassen der Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden
  • Austauschschülerinnen und -schüler, Lernende, Studierende
  • Schweizer Museumspass
  • proArte
  • Raiffeisenkarte (Mitglieder)
  • REKA-Mitgliederkarte
  • Mitgliederkarte ICOM/VMS
  • Mitgliederkarte KulturLegi

Öffentliche Führungen

Erfahren Sie mehr! An einer öffentlichen Führung lernen Sie noch mehr Wissenswertes und Spannendes über das Kinderdorf Pestalozzi. Die Führungen finden jeweils am ersten Sonntag des Monats statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf unserer Eventseite finden Sie zusätzliche Informationen.

Eventseite besuchen

Private Führungen

Möchten Sie uns mit Ihrer Klasse, Ihrem Verein, Ihrem Team oder Ihrem Freundeskreis besuchen? Gerne organisieren wir eine private Führung am Datum Ihrer Wahl. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihren Ausflug gemeinsam gestalten können. 

Preise für private Führungen:

  • Museumsführung 60 Minuten: CHF 140.00
  • Museumsführung 90 Minuten: CHF 180.00
  • Abendanlass-Führungen 90 Minuten: CHF 220.00 inkl. Abendzuschlag
Kontakt

Katharina Nägeli

Profil: Katharina Nägeli
Ihre Ansprechperson

Erfahren Sie bei einem Besuch mehr über die 75-jährige Geschichte des Kinderdorfes. Ich bin gerne für Sie da.

besucherzentrum@pestalozzi.ch
+41 71 343 73 25

Essen &
Trinken

Selbstbedient oder bedient

Genuss für jeden Geschmack

Suppe

Bei uns bleibt niemand hungrig! Ob Familien-Picknick an einer Grillstelle oder ein feines Menü im Restaurant – unser gastronomisches Konzept ist vielseitig und auf alle Bedürfnisse zugeschnitten. Unser Küchenteam zaubert täglich frisch und mit viel Hingabe. Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeiten mit der Schweizer Tafel zusammen.

Bestimmt ist auch für Ihren Geschmack etwas dabei! Kontaktieren Sie uns mit Ihrer gastronomischen Anfrage.

Kontaktieren

Übernachtungs-
angebot

In orginalen Appenzeller Häuser

Mit Weitsicht übernachten

Erlebniswelt_Relax

Sind Sie schon einmal mit Blick auf den Bodensee und die hügelige Appenzeller Landschaft aufgewacht? Verbringen Sie die Nacht in originalen Appenzeller Häusern und starten Sie mit Weitsicht in den Tag. Wir verfügen über Einzel- und Mehrbettzimmer und heissen Einzelpersonen, Familien und Gruppen gerne willkommen. Buchen Sie Ihre Übernachtung mit unserem Partner Reka.

Ausstattung und Angebot

In Ihrer Unterkunft erwartet Sie folgende Ausstattung:

  • Gemeinschaftsküche
  • Esszimmer
  • Spielzimmer
  • Waschküche (Gratisnutzung)
     

Alle Gemeinschaftsküchen sind wie folgt ausgestattet:

  • Glaskeramikherd
  • Kühlschrank
  • Backofen
  • Kochtöpfe und Pfannen
  • Geschirr und Besteck
  • Wasserkocher
  • Abwaschmittel und -schwämme
  • Servietten und Geschirrtücher
  • Kaffeemaschine (Modell Delicio, ohne Kapseln)
  • Kehrichtsäcke
     

Rund um Ihre Unterkunft nutzen Sie folgende Angebote: 

  • Besucherzentrum mit Caféteria mit Tee- und Kaffeemaschine (gegen Gebühr)
  • Kostenloses WiFi in den Gemeinschaftsräumen (Essen/Spielen)
  • Kostenlose Parkplätze
  • Spiel- und Sportplätze
  • «Schweizer Familie»-Feuerstelle
  • Jugendtreff: begleitetes Abendangebot mit Musik, Tischtennis, Billard (gemäss Öffnungszeiten)

 

Verfügbarkeit anfragen
Bei Reka reservieren

Ausflugs-
ziele

Ein Ort zum Sein

Das Appenzellerland erkunden

Entdecken Sie die Schönheit des Appenzellerlands. Auf der Webseite unseres Partners Appenzellerland Tourismus finden Sie Ausflugsziele sowie kulturelle und sportliche Angebote.

Appenzellerland entdecken

Events, Workshops
& Seminare

Räume, Pauschalen und vieles mehr

Kreativität und Pioniergeist wecken

Welcome Allee

Wir bieten Ihnen ein breites Event-, Seminar- und Workshopangebot mit vielseitigen Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Planen Sie Ihren Anlass an einem Ort, der die Kreativität anregt und den Pioniergeist weckt. Wir freuen uns auf Ihre bei uns.

Angebot entdecken

Unsere
Partner

Regional verankert

Für ein umfassendes Erlebnis setzen wir auf starke Partnerschaften in der Region. Besuchen Sie deren Webseiten, um mehr Angebote im Appenzellerland zu entdecken.

Appenzellerland Tourismus
St. Gallen Bodensee Tourismus
Seminarland Ostschweiz
Kontakt

Sonja Jud

Profil: Sonja Jud
Ihre Ansprechperson

Es ist uns wichtig, dass sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen und gerne wiederkommen. Ich bin gerne für Sie da und beantworte Ihre Anliegen.

guest@pestalozzi.ch
+41 71 343 73 43

Auf dieser Seite

  • Unsere Erlebniswelt
    Unser Angebot für Sie
  • Spielträume entdecken
    Für Klein und Gross
  • Öffnungszeiten
    Besucherzentrum
  • Ausstellungen erleben
    Interaktiv über Kinderrechte lernen
  • Gastronomisches Angebot
    Selbstbedient oder bedient
  • Übernachtungsangebot
    In orginalen Appenzeller Häuser
  • Ausflugsziele
    Ein Ort zum Sein
  • Events, Workshops und Seminare
    Räume, Pauschalen und vieles mehr

Mehr
Infos

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Kinderdorf Pestalozzi. Wir schicken Ihnen unsere News direkt in Ihr Postfach.

Newsletter abonnieren
To top
Jetzt spenden

Fußzeile

  • Stellenangebote
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Notfallnummer

  • +41 71 343 73 43

Spendenkonto
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Kinderdorfstrasse 20
9043 Trogen

Postfinance
PC: 90-7722-4
Swift/BIC: POFICHBEXXX
IBAN: CH37 0900 0000 9000 7722 4

Newsletter abonnieren
Logo von Zewo Zertifizierung

Sie können Ihre Spenden an das Kinderdorf Pestalozzi von den Steuern abziehen.
Schweizerische Steuerbefreiungsnummer: CHE-105.770.471

© Copyright 2023 Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.