Vision Inklusion
15 757 der Kinder, die wir 2023 durch unsere Projekte in Südosteuropa erreichten, verbesserten ihre schulischen Fähigkeiten. Kinder mit besonderen Bedürfnissen geraten aber immer noch rasch an den Rand der Gesellschaft. Dies können wir ändern.
Bildung beginnt beim Bleistift
2054 Lehrpersonen profitierten 2023 von unseren Bildungsprojekten in Ostafrika. Dadurch, dass jede Lehrkraft zahlreiche Kinder erreicht, entfalten unsere Projekte eine langfristige Wirkung.
Sicher lernen, sicher leben
3814 Eltern und Gemeindemitglieder haben wir 2023 in El Salvador, Honduras und Guatemala erreicht. Hier prägen Gewalt, Angst und Armut den Alltag vieler Kinder, was sie oftmals an einem Schulabschluss hindert.
Ein Mädchen, viele Träume
In einem Land, in dem die Herausforderungen des Bildungssystems überwältigend erscheinen, ist Miriam ein Vorbild. Die Geschichte des Mädchens veranschaulicht die Wirkung unserer Bildungsprojekte in Mosambik.
Sprache als Schlüssel zur Kultur
In einem kleinen thailändischen Dorf unterrichtet Chantakorn Trakunsuphana mit grosser Hingabe die Sprache und die Kultur der Karen. Unterstützt durch unser Projekt gestaltet sie ihren Unterricht spielerisch und interaktiv.
Susanas Klassenzimmer: Ein Raum zum Kindsein
Susana Gonzales ist die einzige Lehrerin an der «Ana Patricia Nieto», einer winzigen Community School in Guerisne im Herzen von Honduras. Hier können die Schüler*innen von Ojojona täglich für kurze Zeit ihre Sorgen vergessen, lachen, plaudern und lernen.
Erfolgreiche Übergabe unseres Projekts in Tansania
Eines unserer Bildungsprojekte in Tansania konnte erfolgreich an die Regierung übergeben werden. So ist sichergestellt, dass das Projekt, welches von 2015 bis 2023 lief, einen nachhaltigen Einfluss auf die Bildung im Land haben wird.
Ein Herz für Bildung – Nationaler Solidaritätstag am 21. Dezember
Am Donnerstag, dem 21. Dezember verbinden wir uns für Kinder weltweit im Zeichen der nationalen Solidarität.
Eine Schule für alle
Anastasia hat besondere Bedürfnisse. Sie besucht eine Regelschule und wird dort individuell unterstützt und gefördert. Ein überzeugendes Beispiel dessen, was Nordmazedonien bald flächendeckend umsetzen möchte.