Bildung kennt keine Grenzen
21 763 Jungen und Mädchen haben 2023 von unseren Bildungsprojekten in Laos, Myanmar und Thailand profitiert. Da die Situation in Myanmar nach wie vor angespannt ist, haben wir unsere Mittel vermehrt in Thailand eingesetzt.
Vision Inklusion
15 757 der Kinder, die wir 2023 durch unsere Projekte in Südosteuropa erreichten, verbesserten ihre schulischen Fähigkeiten. Kinder mit besonderen Bedürfnissen geraten aber immer noch rasch an den Rand der Gesellschaft. Dies können wir ändern.
Bildung beginnt beim Bleistift
2054 Lehrpersonen profitierten 2023 von unseren Bildungsprojekten in Ostafrika. Dadurch, dass jede Lehrkraft zahlreiche Kinder erreicht, entfalten unsere Projekte eine langfristige Wirkung.
Sicher lernen, sicher leben
3814 Eltern und Gemeindemitglieder haben wir 2023 in El Salvador, Honduras und Guatemala erreicht. Hier prägen Gewalt, Angst und Armut den Alltag vieler Kinder, was sie oftmals an einem Schulabschluss hindert.
Farbenfrohe Eindrücke vom Osterbrunch
Der Osterbrunch vom 31. März 2024 im Kinderdorf Pestalozzi bleibt nicht nur wegen der familiären Atmosphäre und dem vielfältigen Programm in Erinnerung, sondern auch wegen der ausverkauften Veranstaltung mit 100 Gästen.
Austausch zur Jugendarbeit
Zeitgleich zum European Youth Forum Trogen fanden sich im Kinderdorf 15 Jugendarbeiter*innen aus verschiedenen Ländern zusammen, um gemeinsam über Methodiken und Best Practises zu diskutieren und wertvolle Synergien zu schöpfen.
Kinder-Justizia – Heldin der Kinderrechte
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz zeigt von Februar bis Ende Oktober die Ausstellung «Arbeitende Kinder» und geht auf die verschiedenen Aspekte der Arbeit von Kindern im 19. und 20. Jahrhundert ein. Unsere Kinder-Justizia ist Teil der Ausstellung und steht als Heldin für die Kinderrechte in der Schweiz.
Was wäre, wenn?
Zum fünften Mal beschäftigten sich Jugendliche aus ganz Europa im Rahmen des European Youth Forum Trogen (EYFT) mit der Zukunft Europas. Im Projekt schauen die Jugendlichen über den Tellerrand hinaus und erforschten, wo Europa etwas zu ändern hat.
Ein Mädchen, viele Träume
In einem Land, in dem die Herausforderungen des Bildungssystems überwältigend erscheinen, ist Miriam ein Vorbild. Die Geschichte des Mädchens veranschaulicht die Wirkung unserer Bildungsprojekte in Mosambik.