Bis nächstes Jahr liebe Spinnerei
Bye Bye Spinnerei. Wir verabschieden die Spinnerei in den Winterschlaf. Ab nächstem Frühling kann wieder auf dem Kletternetz gespielt und geturnt werden.
Unsere Bildungsprojekte in der Schweiz
Unsere Bildungsprojekte sind so vielfältig wie die Teilnehmenden. In der neuen Broschüre sind die Angebote für die Schweiz zusammengefasst.
Stimmen der Vielfalt
In der Primarschule Sihlfeld sendet powerup_radio während einer ganzen Woche. Dabei entfaltet sich im heilpädagogischen Kindergarten ein besonderes Radiotalent. Adam, ein aufgeweckter Junge mit Autismus, hat die Freude am Radiomachen entdeckt.
Eine Schule für alle
Anastasia hat besondere Bedürfnisse. Sie besucht eine Regelschule und wird dort individuell unterstützt und gefördert. Ein überzeugendes Beispiel dessen, was Nordmazedonien bald flächendeckend umsetzen möchte.
Der dritte, aber nicht der letzte Besuch
Marianne Nitsche war als Kind zweimal in einem Austauschprojekt im Kinderdorf Pestalozzi. Heute ist sie Lehrerin und mit ihrer Klasse für eine Themenprojektwoche in Trogen.
Mehr Erfolg für Minderheiten
Yong Lee gehört einer ethnischen Minderheit in Laos an. Gleichzeitig ist sie unglaublich stark in Lao, der offiziellen Landessprache. In einem Test setzt sie sich gegen zahlreiche muttersprachliche Schüler*innen durch.
Gemeinsam für sichere Schulen
Diesen Herbst starteten wir in Nordmazedonien mit einem neuen Projekt. Gemeinsam mit der Partnerorganisation «Coalition of youth organizations SEGA» setzen wir uns für Gewaltprävention an Primar- und Sekundarschulen ein.
Zurück auf die Schulbank
Während zwölf Wochen stand der neunjährige Lattanakong fast täglich auf dem Feld oder im Garten seiner Eltern. Nun geht die Schule wieder los und Lattanakong tauscht Giesskanne gegen Schreibstift.
Auf die Bücher, fertig, los!
Alison lebt in Los Naranjes, einer abgelegenen Gemeinde in El Salvador. In ihrer Schule findet der Unterricht im Mehrklassensystem statt, jedoch fehlt dem Lehrpersonal die erforderliche pädagogische Ausbildung dafür.