Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 1. März 2016

Bitte lesen Sie die folgenden Bestimmungen zur Nutzung dieser Website der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi (nachfolgend Stiftung) aufmerksam durch. Mit dem Zugriff auf diese Website erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit grösster Sorgfalt erstellt und werden regelmässig aktualisiert. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Stiftung behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Website jederzeit ohne weitere Ankündigung zu ändern.

2. Haftung für Schäden etc.

Soweit gesetzlich zulässig, werden hiermit sämtliche Haftungsansprüche, die aus dem Zugriff oder der Nutzung dieser Website entstehen oder damit zusammenhängen, die durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstehen, gegenüber der Stiftung sowie deren Mitarbeitenden und deren Beauftragten ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss erfasst sämtliche Ansprüche Dritter, insbesondere allen unmittelbaren und mittelbaren Schaden, alle Kosten und alle Ausgaben, seien diese Ansprüche aus Vertrags- oder Deliktsrechts oder aus anderen Rechtsgrundlagen.

3. Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind stets die jeweiligen AnbieterInnen oder BetreiberInnen der Seiten verantwortlich. Die darin angebotenen Informationen müssen nicht zwangsläufig mit der Meinung der Stiftung übereinstimmen. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

4. Urheberrecht

Die Urheber- und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos und weiteren Dateien dieser Website gehören ausschliesslich der Stiftung oder den separat genannten Rechteinhabern. Deren Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art deren Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Stiftung. Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

5. Datenschutz

Wenn Sie einen Newsletter abonnieren oder eine Spende tätigen, entscheiden Sie sich, uns zu diesen speziellen Zwecken persönliche Daten zu übergeben.

Die Stiftung hält sich an die Bestimmungen der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Adress-Informationen werden von der Stiftung zu keinem Zweck und zu keiner Zeit Dritten verkauft, vermietet oder für Zwecke Dritter weitergegeben. Die Stiftung gibt grundsätzlich keine Daten an aussenstehende Personen oder Organisationen weiter. Wir erlauben uns, die Adressen-Informationen für zusätzliche Spendenaufrufe zu verwenden. Ihre Telefonnummer wird für eventuelle Nachfragen bei unklaren Bestellungen oder Lieferengpässen verwendet.

Wenn Sie sich allgemein für die Stiftung interessieren oder uns finanziell unterstützen, informieren wir Sie in regelmässigen Abständen über aktuelle Themen (per Post), ausser Sie wünschen dies ausdrücklich nicht.

Der Nutzung der veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Stiftung behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

6. Google Analytics

Zwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung unseres Online-Angebotes werden Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. anonymisiert ausgewertet. Dazu wird das Produkt «Google Analytics» verwendet.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Weitere Informationen zu Google Analytics: http://www.google.com/analytics/terms/de.html

7. Auskunftsbegehren

Auskunftsbegehren nach Art. 8 des Bundesgesetzes über den Datenschutz, ob die Stiftung Daten zu Ihrer Person bearbeitet, sind zu senden an:

Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Kinderdorfstrasse 20
9043 Trogen