
«Wollen wir die Zukunft aktiv gestalten, müssen wir auf die Ausbildung für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland setzen.»
Martin Bachofner
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Mit viel Herzblut und Überzeugung setzen sich in der Schweiz und in zwölf Ländern weltweit rund 140 Personen für Kinder und Jugendliche ein. Lernen Sie unsere Teams kennen.
Die Geschäftsleitung trägt die operative Verantwortung für die Arbeit der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Die Verantwortlichen der Departemente und der Vorsitzende der Geschäftsleitung sorgen gemeinsam dafür, dass wir unsere Arbeit noch lange weiterführen können.
«Wollen wir die Zukunft aktiv gestalten, müssen wir auf die Ausbildung für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland setzen.»
Martin Bachofner
Vorsitzender der Geschäftsleitung
«Ein transparenter und nachhaltiger Einsatz der Ressourcen ist mir wichtig.»
Daniel Ambord
Leiter Zentrale Dienste
Mitglied der Geschäftsleitung
«Mich freut es, dass wir die humanitäre Tradition der Schweiz repräsentieren.»
Miriam Zampatti
Leiterin Internationale Programme
Mitglied der Geschäftsleitung
«Unsere Bildungsangebote richten sich an die heutige multikulturelle Gesellschaft der Schweiz.»
Damian Zimmermann
Leiter Programme Schweiz
Mitglied der Geschäftsleitung
«Unsere Kommunikation soll eine transformative Kraft besitzen – bei unseren Mitarbeitenden, Spender:innen und Partner:innen.»
Nadine Knecht
Leiterin Fundraising und Kommunikation
Mitglied der Geschäftsleitung
«Die Arbeit der Stiftung wird mit einem Besuch im Kinderdorf erst richtig erlebbar.»
Denise Martenet Perone
Projektleiterin Events
Im Departement «Zentrale Dienste» sorgen diverse Spezialist*innen dafür, dass das Kinderdorf noch sehr lange mit Leben gefüllt ist. Die Betreuung und die Infrastruktur entsprechen hohen qualitativen Standards. Die kleinen und grossen Gäste sollen sich während ihres Aufenthalts im Appenzellerland nicht nur weiterbilden, sondern auch wohlfühlen.
«Wir bieten spannende Jobs mit attraktiven Arbeitsbedingungen.»
Rolf Bottlang
Leiter Personal
«Bei uns herrscht ein tolles Arbeitsklima und ein multikulturelles Umfeld.»
Melinda Thurnheer
Assistenz Direktion / HR
«Ein Kinderdorf zu unterhalten ist keine einfache Aufgabe – aber eine wunderschöne.»
Hans Rechsteiner
Leiter Technischer Dienst
«Für eine transparente und bestmögliche Verwendung der Spendengelder braucht es eine zuverlässige IT-Infrastruktur. »
Marcel Zettner
Leiter IT
«Es ist uns wichtig, dass sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen und gerne wiederkommen.»
Larissa Ronsiek
Leiterin Gästebetreuung
«Das Küchenteam und ich sind das ganze Jahr für die Verpflegung der Kinder verantwortlich.»
Hans Inauen
Leiter Küche
«Unsere kinderfreundlichen Bücher fördern die Lese- und Schreibkompetenz.»
Lucia Winkler
Programmverantwortliche Ostafrika
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Engagement in Ostafrika?
l.winkler@pestalozzi.ch
«Unterricht in der Muttersprache ist für das Lernen der Kinder zentral. Deshalb setzen wir uns in Südostasien für eine multilinguale Schulbildung ein.»
Brigit Burkard
Programmverantwortliche Südostasien
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Engagement in Südostasien?
b.burkard@pestalozzi.ch
«Wir bauen Brücken zwischen Kindern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.»
Argine Nahapetyan
Programmverantwortliche Südosteuropa
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Engagement in Südosteuropa?
a.nahapetyan@pestalozzi.ch
«Mit alternativen Bildungsangeboten zeigen wir Mädchen und Jungs eine neue Perspektive auf.»
Gisela Wattendorff
Programmverantwortliche Zentralamerika
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Engagement in Zentralamerika?
g.wattendorff@pestalozzi.ch
«Im Austausch lernen Jugendliche Normen und Werte anderer Kulturen kennen.»
Susan Schellknecht
Leiterin Austauschprojekte
Sie möchten mit Ihrer Klasse oder Gruppe an einem Austauschprojekt teilnehmen?
Hier geht's zum Formular für Projektanfragen.
«Mein Team und ich geben den Kindern mit dem Radiosender eine Stimme.»
Florian Karrer
Leiter Radioprojekte
Sie möchten mit Ihrer Klasse oder Gruppe an einem Radioprojekt teilnehmen?
Hier geht's zum Formular für Projektanfragen.
«Wir ermöglichen den Kindern und Jugendlichen im Kinderdorf partizipative und vielfältige Aktivitäten rund um die Freizeitgestaltung.»
Lukrecija Kocmanic
Leiterin Freizeit
«Wir ermutigen Jugendliche, Verantwortung zu übernehmen für sich und die Gesellschaft und zu Gestalter*innen der Welt zu werden - so wie sie sie sehen möchten.»
Pascal Haltiner
Projektleiter Austauschprojekte
Das Departement «Fundraising & Kommunikation» pflegt eine enge Beziehung zu seinen Gönnerinnen und Gönnern. Dank den Spendengeldern können wir unsere Projekte in der Schweiz und weltweit durchführen. Die Fortschritte und Resultate unserer Arbeit werden transparent kommuniziert.
«Viele Menschen unterstützen unsere Arbeit. Das ist für mich nicht selbstverständlich. Dank ihnen können wir uns hier und weltweit für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.»
Cécile Eisenring
Co-Leiterin Public Fundraising
«Gemeinsam schaffen wir an der Welt für Kinder, in der sie frei und friedlich lernen und lachen können.»
Christoph Ottiger
Co-Leiter Public Fundraising
«Ich sehe, dass gute Bildung den Kindern zu einer stabilen Entwicklung verhilft. Das motiviert mich sehr, meine Energie im Fundraising einzusetzen.»
Monika Locher
Major Donor Fundraising