
«Wir wünschen uns eine Welt, in der Kinder frei und friedlich lernen und lachen. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein.»
Rosmarie Quadranti
Präsidentin des Stiftungsrates
Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Er bestimmt deren strategische Richtung.
«Wir wünschen uns eine Welt, in der Kinder frei und friedlich lernen und lachen. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein.»
Rosmarie Quadranti
Präsidentin des Stiftungsrates
«Das Kinderdorf Pestalozzi mit seinem wichtigen Ziel des friedlichen Zusammenlebens ist aus Trogen nicht wegzudenken. Die Begegnung zwischen den Dörfern ist wertvoll für beide Seiten.»
Claudia Fichtner
Mitglied des Stiftungsrates
«Ich bin überzeugt, dass Bildung einen Unterschied machen kann. Deswegen setze ich mich für die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ein.»
Rolf Gollob
Mitglied des Stiftungsrates
«Es ist mir ein Anliegen, Kindern und Jugendlichen Zugang zu einer guten Bildung zu verschaffen und sie auf ein friedliches und respektvolles Zusammenleben vorzubereiten.»
Béatrice Heinzen Humbert
Mitglied des Stiftungsrates
«Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Ich sehe eine Chance für unsere Welt, wenn es uns gelingt, bei Kindern Interesse und Verständnis für das Fremde zu wecken.»
Susann Mösle-Hüppi
Mitglied des Stiftungsrates
«Bildung ist die beste Investition in eine friedliche Gesellschaft. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi investiert mit ihrer Arbeit nachhaltig, um diesem Ziel näher zu kommen.»
Sven Reinecke
Vizepräsident des Stiftungsrates
«Die Bildung von Kindern und Jugendlichen bestimmt die zukünftige Gesellschaft. Die Stiftung leistet einen wesentlichen Beitrag, allen qualitative Bildung zu ermöglichen.»
Corinne Ruckstuhl
Mitglied des Stiftungsrates
«Als gebürtiger Trogener bin ich mit dem Kinderdorf aufgewachsen und in den Jugendjahren jahrelang ein- und ausgegangen. Das Kinderdorf ist eine Herzensangelegenheit.»
Ulrich Widmer
Mitglied des Stiftungsrates
Mehr zu unseren Stiftungsräten erfahren Sie in unserer Jahresrechnung auf S. 27-30.