Sprache als Schlüssel zur Kultur
In einem kleinen thailändischen Dorf unterrichtet Chantakorn Trakunsuphana mit grosser Hingabe die Sprache und die Kultur der Karen. Unterstützt durch unser Projekt gestaltet sie ihren Unterricht spielerisch und interaktiv.
Susanas Klassenzimmer: Ein Raum zum Kindsein
Susana Gonzales ist die einzige Lehrerin an der «Ana Patricia Nieto», einer winzigen Community School in Guerisne im Herzen von Honduras. Hier können die Schüler*innen von Ojojona täglich für kurze Zeit ihre Sorgen vergessen, lachen, plaudern und lernen.
Erfolgreiche Übergabe unseres Projekts in Tansania
Eines unserer Bildungsprojekte in Tansania konnte erfolgreich an die Regierung übergeben werden. So ist sichergestellt, dass das Projekt, welches von 2015 bis 2023 lief, einen nachhaltigen Einfluss auf die Bildung im Land haben wird.
Ein Herz für Bildung – Nationaler Solidaritätstag am 21. Dezember
Am Donnerstag, dem 21. Dezember verbinden wir uns für Kinder weltweit im Zeichen der nationalen Solidarität.
Verzaubertes Kinderdorf
Vier Tage lang verzauberte das vielfältige Programm des Winterzaubers das Kinderdorf Pestalozzi und seine Besucher*innen. Dank Lichterweg, Kerzenziehen, Besuch des Samichlaus, Kinoabend und einem Konzert von Max Berend und Band kam die winterliche Stimmung nicht zu kurz.
Herausforderung, Lösungsvorschlag, Abstimmung
Soll die Schweiz künftig 75% ihrer Energie aus Wasserkraft generieren? Über diese und andere Vorlagen wurde an der Jugendkonferenz!SGAIAR* im Kinderdorf Pestalozzi debattiert und abgestimmt. Das Projekt fand zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen statt.
Kinderdorf Pestalozzi Feeling an der Swissdidac
Der grösste Bildungstreffpunkt der Schweiz – die Swissdidac – ist Geschichte. Die drei Tage lang jagte ein Highlight das andere. Im Zentrum standen dabei unser Radiobus und die Kinder und Jugendlichen, welche dem Bus und unserem Stand Leben einhauchten.
Kinderrechte im Zentrum von Zürich
Das Projekt «Zukunftswerkstatt für Züri» fand am Tag der Kinderrechte seinen Abschluss. In Zürich sendete der Radiobus von powerup_radio die Wünsche der Kinder und Jugendlichen, wie sie die Stadt zu einem kinderfreundlicheren Ort machen würden.
Kinderrechte: Neues Lehrmaterial für Schulen
Das Kinderdorf Pestalozzi hat in Zusammenarbeit mit drei weiteren Organisationen pädagogisches Lehrmaterial für Schulen zu den Kinderrechten mit dem Fokus «saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt» erarbeitet. Es steht per sofort zum Download zur Verfügung.