Swissdidac 2023 - Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns an der grössten Bildungsmesse der Schweiz. Vom 21. bis 23. November 2023 sind wir an der Swissdidac in Bern vertreten.
Mit Steinen zum Rechenerfolg
Zahlen und Buchstaben können für Primarschulkinder sehr komplex sein. Daher macht es Sinn, den Jüngsten das Lesen, Schreiben und Rechnen spielerisch beizubringen. Wie gut das funktioniert, beweist Rebecca, in unserem Projekt in Mosambik.
Lesen ist gut - in neuen Bibliotheken erst recht
In einem unserer Bildungsprojekte in Mosambik kümmern wir uns nebst der Weiterbildung für Lehrpersonen um Infrastruktur. Denn eine angenehme Lernumgebung kann massgeblich zum Fortschritt der Kinder beitragen.
Nach der Schule das Fussballspiel
Komsan liebt die Schule. Das Gelände rund um die Soblan Schule ist sein zweites Zuhause. Und dank unseres Projekts hatte Komsan nie Probleme, seine Lehrpersonen zu verstehen – obwohl die Unterrichtssprache Thai nicht seine Muttersprache ist.
Unsere Hilfe in Moldawien geht weiter
Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine geht unser Nothilfeprojekt in Moldawien in eine zweite Phase. Mit dem Projekt unterstützen wir geflüchtete Ukrainer*innen in Moldawien - mit Fokus auf die Bildung von Kinder und Jugendlichen.
Wie soll Europa in Zukunft aussehen?
Beim European Youth Forum Trogen (EYFT) machen 100 Jugendliche aus zehn verschiedenen Ländern eine gemeinsame, unvergessliche Erfahrung im Kinderdorf Pestalozzi: Während gut einer Woche beschäftigen sie sich intensiv mit dem Thema «Future Of Europe».
Wenn das Schulhaus zum Festsaal wird
Aufgrund der Unwetterwarnungen fand die Charity-Tavolata dieses Mal im Schulhaus im Kinderdorf Pestalozzi statt. Trotz Regen war die Stimmung ausgelassen und die Gäste genossen fantastische vegetarische Gerichte aus überschüssigen Lebensmitteln.
Buntes Treiben für den Frieden
Am diesjährigen Summer Camp «Rebels for Peace», welches im Zeichen des Friedens stand, tauschten sich 129 Jugendliche aus 7 Ländern in fünf verschiedenen Workshops zum Thema Frieden aus.
Frieden, Regen und Facetime
Für einmal zeigte sich Trogen diesen August nicht von seiner Sonnenseite. Das Summer Camp Colors of Peace fiel dennoch nicht ins Wasser. Das Camp war ein Beispiel, dass interkultureller Austausch essentiell ist und eine Gemeinschaft bilden kann.