Was wäre, wenn das Kinderdorf Pestalozzi das erste digitale Kinderdorf der Welt erschaffen würde? Einen Digital Twin, der den Bildungsort über seine physischen Grenzen hinaus öffnet – hinein in die 13 Projektländern weltweit. Ein zusätzlicher Zugang zur Bildung, der Grenzen überwindet und neue Formen des Lernens ermöglicht.
Ein erster Versuch in Minecraft, bei dem Teile des Kinderdorfs virtuell nachgebaut wurden, zeigt: Die Idee lädt ein, weiterzudenken – hin zu neuen Perspektiven, die Bildung beflügelt.
Mit der Workshopreihe «Quo vadis?» laden wir ein, gemeinsam Zukunftsbilder für Bildung zu gestalten. Wie sieht Lernen in einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt aus? Welche Chancen, Risiken und neuen Möglichkeiten entstehen – gesellschaftlich, technologisch und kulturell?