wie_freundeskreis_02_showroom

Freundeskreis

Ihr Beitrag für eine friedlichere Welt

Seit dem Bau des Kinderdorfes in Trogen nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Welt gewandelt. Geblieben ist der Wille, durch Völkerverständigung Frieden zu schaffen. Wir müssen Kinder frühzeitig gegen Rassismus und Vorurteile wappnen und ihnen Wege aufzeigen, wie Konflikte ohne Gewalt gelöst werden können. Als Mitglied im Freundeskreis unterstützen Sie unsere Projekte in der Schweiz und zwölf Ländern weltweit und leisten einen wertvollen Beitrag für ein friedlicheres Miteinander.

Nachhaltig helfen

Die regelmässigen Zuwendungen der Mitglieder des Freundeskreises ermöglichen es uns, unsere Bildungs- und Austauschprojekte auf gesicherter Basis durchführen zu können und garantiert Qualität und Kontinuität in unserem Wirken. Im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen, wo sich jährlich über 2000 Kinder aus der Schweiz und aus dem Ausland begegnen. In zwölf Ländern weltweit, wo Kinder und Jugendliche dank unserer Projekte Zugang zu guter Bildung und somit besseren Zukunftschancen erhalten.

rs5044_walter-robert-corti_kinderdorf-pestalozzi-scr

«Bauen wir eine Welt, in der Kinder leben können.»

Walter Robert Corti – Visionär und Gründer des Kinderdorfes Pestalozzi

Ihre Vorteile

Als Mitglied des Freundeskreises geniessen Sie folgende Vorteile:

  • Regelmässige Informationen zu unseren Projekten und Veranstaltungen
  • Kostenfreier Eintritt in unser Besucherzentrum in Trogen
  • 10% Rabatt auf alle Einkäufe im Onlineshop oder im Shop unseres Besucherzentrums sowie in unserer Cafeteria

Unser Ansatz, damals wie heute

Wir setzen uns für benachteiligte Kinder und ihr Recht auf Bildung ein und fördern so ein friedliches Zusammenleben. Wenn Sie dieses Engagement unterstützen möchten, treten Sie doch unserem Freundeskreis bei. Als Mitglied helfen Sie mit, folgende Bereiche aufrechtzuerhalten:

Interkultureller Austausch

Über 2000 Kinder und Jugendliche reisen jedes Jahr ins appenzellische Trogen. Sie stammen aus der Schweiz oder kommen aus verschiedenen europäischen Ländern. In Workshops lernen sich die jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft spielerisch kennen. Vorurteile werden bald von beidseitigem Interesse und Wertschätzung abgelöst.

powerup-radio

Das Kinderdorf verfügt über ein eigenes Radiostudio. Jugendliche gestalten ihr spezifisches Programm zu vorgängig behandelten Themen. Sie festigen dadurch ihre Erkenntnisse aus der Projektwoche. Der mobile Radiobus besucht Schulklassen in der ganzen Schweiz.

Erhalt des Kinderdorfes

Wenn die Häuser erzählen könnten… – über die Jahrzehnte boten sie Tausenden Kindern für längere oder kürzere Zeit ein heimeliges Zuhause. Mittlerweile sind die Bauten in die Jahre gekommen – ihr Erhalt und bauliche Erneuerungen erfordern neue Investitionen.

Bildungsprojekte weltweit

Schulbildung ist ein nachhaltiges Mittel gegen Armut und Gewalt. Unsere Stiftung unterstützt Projekte in Südostasien, Ostafrika, Südosteuropa und Zentralamerika. In den insgesamt zwölf Projektländern erreichen wir jährlich über 150 000 Kinder und Jugendliche.

Spendenservice

News

Zertifizierungen

Ihre Spende wirkt – garantiert