Initiativen zum Tag der Kinderrechte
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert das Kinderdorf Pestalozzi daran, wie zentral Bildung, Rechte und Teilhabe für eine soziale, zukunftsfähige Gesellschaft sind.
Dank Bildung am Ball bleiben
Am 9. November 2025 war das Kinderdorf Pestalozzi beim «Jogo dos Famosos» zu Gast. Ronaldinho, Rivaldo und Yakin & Co. sorgten auf dem Spielfeld für Spektakel. Neben dem Platz: Der powerup_radio und vier junge Moderator*innen, die live kommentierten.
Guatemala: Neue operative Partnerorganisation gesucht
Für die Länderstrategie Guatemala 2025–2028 suchen wir eine neue operative Partnerorganisation (NGO mit Sitz in Guatemala), die unsere Vision teilt und über ausgewiesene Erfahrung in der Bildungsförderung verfügt.
Kinderrechte: Kennst du Sie?
Das Kinderdorf Pestalozzi hat in Zusammenarbeit mit drei weiteren Organisationen pädagogisches Lehrmaterial für Schulen zu den Kinderrechten erarbeitet. Die Unterrichtsmaterialien stehen kostenlos zur Verfügung.
Musikschüler*innen machen Radio
Im September 2025 rollte das powerup_radio quer durch die Schweiz. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Verbandes Musikschulen Schweiz (VMS) machte das mobile Radiostudio während 30 Tagen in 18 Kantonen Halt.
Am grössten Bildungstreffpunkt: Swissdidac 2025
Besuchen Sie uns an der grössten Bildungsmesse der Schweiz. Vom 19. - 21. November 2025 sind wir an der Swissdidac in Bern vertreten und laden zu einem Fachreferat vor Ort ein.
Ein Schritt nach dem anderen
Zehn Etappen, 200 Kilometer, ein Ziel: Zwei Schulklassen aus Frenkendorf wandern quer durch die Schweiz und setzen sich dabei mit ihrer eigenen Zukunft auseinander. Begleitet wurden sie von einer Klasse aus Sissach und dem Radiobus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, der Stimmen und Stimmungen von unterwegs einfing.
Wer bin ich - und wohin will ich?
Kopfhörer auf, Mikro an – und sofort mittendrin sein. Für die Jugendlichen der Oberstufe Schötz wurde die Radioprojektwoche in Trogen zu einer einzigartigen Gelegenheit, ihre Stimme zu finden und gestärkt mit neuen Perspektiven in ihre berufliche Zukunft zu starten.
David besiegt Goliath: Projektschule holt Meistertitel
13 Schüler*innen unserer Projektschule in Pimienta in der honduranischen Region Cortés haben etwas geschafft, das bis vor Kurzem kaum jemand für möglich gehalten hätte: Sie haben das landesweite Schulvolleyballturnier der U-14-Kategorie gewonnen – gegen private und bilinguale Schulen mit deutlich besseren Voraussetzungen. Was ihnen an finanziellen Mitteln oder Sportausrüstung fehlte, machten sie durch unermüdliche Entschlossenheit und echten Teamgeist wett.