Kulturelles Erbe trifft auf kreative Visionen
Am Internationalen Museumstag vom 18. Mai 2025 öffnet das Kinderdorf Pestalozzi seine Türen. Eine ideale Gelegenheit, um in die einzigartige Geschichte des Kinderdorfes einzutauchen und im abwechslungsreichen Rahmenprogram kreativ zu werden.
Wegweisender Aufenthalt im Kinderdorf
Die Moldauerin Silvia nimmt im August 2019 an einem interkulturellen Austauschprojekt im Kinderdorf teil. Zu diesem Zeitpunkt ahnt sie noch nicht, welche tiefgreifenden Auswirkungen der Aufenthalt in Trogen auf ihr zukünftiges Leben haben wird. Ein persönlicher Rückblick
Erdbeben in Myanmar und Thailand: Kinderdorf Pestalozzi in Kontakt mit Mitarbeitenden vor Ort für Soforthilfemassnahmen
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat am 28. März Myanmar und Thailand er-schüttert und weitreichende Zerstörungen verursacht. Wir reagieren umgehend mit Soforthilfemassnahmen und unterstützen betroffene Kinder und Familien vor Ort.
Empowered, Thailands Bildung zu verändern
Ein unerwarteter Karrierewechsel und ein Wendepunkt, bei dem das Kinderdorf Pestalozzi eine bedeutende Rolle spielte, brachten Oranee Jariyapotngam dorthin, wo sie heute steht. Als Mitarbeiterin unserer thailändischen Partnerorganisation trägt sie dazu bei, das Lernen für Kinder nachhaltig zu erleichtern.
Gemeinsame Erklärung an den Bundesrat
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi appelliert gemeinsam mit über 60 internationalen Organisationen, NGO's, Stiftungen, Vertreter*innen des Privatsektors und der Wissenschaft an den Bundesrat, den Rückzug aus der Grundbildung in der internationalen Zusammenarbeit zu überdenken.
Unterrichten mit Kreativität und Leidenschaft
Ayubu Mwasalanga meistert den Alltag in überfüllten Klassenzimmern mit innovativen Lehrmethoden. Dank Weiterbildungen, die er durch unser Projekt besucht hat, gestaltet er seinen Unterricht interaktiv und fördert die Talente seiner Schüler*innen.
Feben entdeckt die Welt der Bücher
Feben Desta, ein 13-jähriges Mädchen aus Addis Abeba, entdeckt in
der neu errichteten Schulbibliothek ihre Leidenschaft für Bücher.
Dank unseres Projekts hat sie nun Zugang zu Ressourcen, die ihre
Bildung und ihre Zukunftspläne unterstützen.
Die Schweiz schlägt Alarm
Entdecken Sie die Kraft der Solidarität! Auf unserer Plattform verbinden wir Menschen, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen. Gemeinsam unterstützen wir soziale Projekte und setzen ein Zeichen für Nächstenliebe und Gemeinschaft.
Traumberuf: Arzt
Im Südwesten Tansanias unterstützen wir Primarschulen durch die Verbesserung der Unterrichtsqualität und die Stärkung der Schulleitungen sowie durch die Optimierung der Wasserversorgung. Davon profitiert auch der zwölfjährige Saimoni.